Sicher Sie sich Ihren Erfolg
Mit unseren drei Beratungsstufen

Ich verspreche Ihnen:
Mit unserem bewährten Planungstool werden Ihre Ziele klar formuliert und leicht verständlich dargestellt.
Unsere Maßnahmen sind ganz praktisch formuliert und auf Ihr Unternehmen angepasst.
– Stufe 1 –
Standort bestimmen
Wenige Kenzahlen – otimaler Überblick
Vorgehen:
-
Auf der Basis Ihrer Unternehmenszahlen
-
Erhalten Antwort auf die Fragen:
-
Wo steht Ihr Betrieb aktuell?
-
Gibt es Ergebnisreserven im Handel, Service, Teiledienst?
-
Welches sind die Kostentreiber?
-
Wie gut sind Ihre Bilanzkennzahlen?
– Stufe 2 –
Ertrag steigern
Ergebnis verbessern – Eigenkapital stärken
Vorgehen:
-
Ergebnisplanung für Ihr Unternehmen
-
Einschließlich Ziele für Handel, Service und Teiledienst
-
Sie erhalten konkrete Vorgaben für Ihre Mitarbeiter
-
Unterlegt mit ganz praktischen Maßnahmen
-
Für den nächsten Monat, dieses Jahr, das kommende Jahr
– Stufe 3 –
Auf Kurs halten
Planzahlen erreichen – Maßnahmen umsetzen
Vorgehen:
-
Monatliche Standortbestimmung
-
Abweichungsanlyse für Handel, Service, Teiledienst
-
Regelmäßige Information an alle Entscheider
-
1 x pro Quartal Besprechung zum aktuellen Kurs
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von survey.zohopublic.eu zu laden.
Das sagen bereits zufriedene Kunden von Katja Rhotert
Frau Rhotert bietet eine absolut professionelle Beratung für meine Mandanten an. Insbesondere die Zusammenarbeit mit den finanzierenden Kreditinstituten, als auch die vorausschauende Betrachtungsweise und die absolute Termintreue machen sie zu einem unersetzlichen Partner in allen Fragen der betriebswirtschaftlichen Beratung.
Frau Rhotert kümmerte sich sehr schnell um mein Anliegen und stellte mit Zielführende Tipps zur Verfügung. Vielen Dank hierfür. Sehr gerne werde ich Ihre Beratung wieder in Anspruch nehmen!
Vielen Dank für die gute Beratung. Alle Termine wurde eingehalten. Frau Rhotert ist stets freundlich und geduldig für alle Fragen. Die Analyse wurde sehr genau durchgeführt und nachvollziehbar erläutert. Auf jeden Fall Empfehlenswert.
Ich bin mit den rhotert Unternehmensberatung sehr zufrieden und ich kann es nur weiterempfehlen. Die nehmen sich Zeit für den Klienten und machen sich sehr viel Mühe. Viele Fragen würden mir sorgfältig erklärt. Beraterin Ist Freundlich, kompetent. Ich werde bestimmt immer wider Kontakt mit den Unternehmen haben
Vorteile des Standard-Pakets
Mit unserem Standard-Paket erhalten Sie alle wesentlichen Informationen, die Sie für die Verbesserung Ihrer Rentabilität wissen müssen!
Wollten Sie nicht schon immer,
Ihre genaue Werkstattauslastung kennen?
Ihre Margen im Gebrauchtwagenhandel herleiten und steigern?
Ihre monatliche Buchaltung übersichtlich gestalten und verstehen?
wissen, wo Sie den Ertragshebel ansetzten können?
Vorteile des Business-Pakets
Mit unserem Business-Paket erhalten Sie genau das passende Handwerkszeug und einen kompetenten Partner an Ihrer Seite!
Wollten Sie nicht schon immer,
Ihre Werkstattauslastung kennen und zeitnah verfolgen?
Ihre Margen im Gebrauchtwagenhandel herleiten und steigern?
Ihre monatliche Buchaltung übersichtlich gestalten und verstehen?
Ihr Eigenkapital kurzfristig stärken?
Konkrete Maßnahmen umsetzten statt nach dem Gießkannenprinzip?
Ihren Betrieb rentabler gestalten?
Vorteile des Pro-Pakets
Mit unserem Pro-Paket erhalten Sie alle wesentlichen Informationen, die Sie für die Verbesserung Ihrer Rentabilität wissen müssen, das passende Handwerkszeug und einen kompetenten Partner an Ihrer Seite!
Wollten Sie nicht schon immer,
Ihre Werkstattauslastung kennen und zeitnah verfolgen?
Ihre Margen im Gebrauchtwagenhandel herleiten und steigern?
Ihre monatliche Buchaltung übersichtlich gestalten und verstehen?
Ihr Eigenkpital kurzfristig stärken?
Konkrete Maßnahmen umsetzten statt nach dem Gießkannenprinzip?
Ihren Betrieb rentabler gestalten?
Jetzt anfragen und ihr Unternehmen auf Kurs halten!

FAQ
1) Sofern sich ihr Unternehmen aktuell in einer schwierigen Liquiditätssituation befindet, ist davon auszugehen, dass für die Erstellung der Liquiditätsplanung mehr Zeit (ca. 2 Tage = rd. 700€ Eigenanteil bei Förderung) benötigt wird, als im Paket kalkuliert. Details besprechen wir im ersten Telefonat.
2) Beantragt werden muss drüber hinaus das Programm „Coaching-Intensivberatung“.
Der Eigenanteil beträgt
- für Mitglieder einer Handwerkskammer 1.400 Euro
- Für Nicht-Handwerkskammer-Mitglieder 2.920 Euro
Alle Beträge verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
3) Beantragt werden muss drüber hinaus das Programm „Coaching-Intensivberatung“.
Der Eigenanteil beträgt
- für Mitglieder einer Handwerkskammer 2.800 Euro
- Für Nicht-Handwerkskammer-Mitglieder 5.110 Euro
Alle Beträge verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.